Generalversammlung 2024

Die BürgerEnergiegenossenschaft Emmendingen eG blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück.

Am Montag, 22. Juli 2024 berichteten Vorstand und Aufsichtsrat über das vergangene Geschäftsjahr und gaben einen Ausblick auf aktuelle Projekte.

Zur Veranstaltung im Besprechungsraum der Stadtwerke Emmendingen kamen 50 Mitglieder und interessierte Gäste. Ein Vortrag von Herrn Hille (ecovision) über regionale Windkraftanlagen fand reges Interesse, zumal die Beteiligung an einigen dieser Windräder einen bedeutenden Anteil der Investitionen der BEGEM ausmacht.

Die finanzielle Entwicklung im Geschäftsjahr 2023 war gut, so konnten Vorstand und Aufsichtsrat neben Aufstockung von gesetzlicher Rücklage auch eine Ausschüttung von 5% vorschlagen. Die Versammlung folgte den Vorschlägen einstimmig. Details können der Präsentation entnommen werden. Mitglieder können selbstverständlich den Jahresabschluss und das offizielle Protokoll der Versammlung einsehen und sollten sich mit diesem Wunsch an den Vorstand wenden.

Hochburger Straße

Soziales Wohnen Hochburger Straße 56

Ein Neubau – Projekt der
Städtischen Wohnbaugesellschaft Emmendingen mbH

Wir betreiben die Heizungsanlage (Contracting – Modell) und die PV – Anlage.

Die Pelletsheizung ist seit Herbst 2023 im Probe-Betrieb für die Estrich- und Bauheizung im Winter 2023/24

Rechtzeitig vor Bezug der neuen Wohnungen (1.Mai 2024) wurden auch die Wärmepumpen in Betrieb genommen.

Endlich sind die Vorarbeiten des Dachdeckers erledigt,  die restlichen PV-Module montiert, und die PV-Anlage offiziell in Betrieb gegangen.

.

Die PV-Anlage soll die Wärmepumpen und Heizstäbe versorgen und den restlichen Strom in das öffentliche Netz einspeisen.

Inbetriebnahme 12.07.24
Inbetriebnahme 12.07.24